Auswanderung nach Amerika

 

Martin Zielicke hatte mindestens 6 Kinder. Da nur die Kirchenbücher von Lossow ausgewertet werden konnten, die Familie aber nachweislich in Loppower Haferwiesen und Gennin, Nachbargemeinden von Lossow und Cocceiji, wohnte, könnte die Familie noch größer gewesen sein.

Der älteste Sohn Johann Friedrich Z. (geb. 1797), Eigentümer in Cocceiji-Neuwalde, heiratete Anfang 1832 Ernestine Wilhelmine Henriette Nothnagel (geb. 1810). Der Eintrag ist im Kirchenbuch von Lossow mit einem Schrägstrich versehen, ist also nur ein Aufgebot. Die eigentliche Heirat dürfte außerhalb der Gemeindegrenzen stattgefunden haben (Alt-Gennin). 

 

 

Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor. Am 15.12.1835 wurde der Sohn Johann Friedrich geboren, August Theodor folgte am 06.12.1838.
 

 

Weitere Einträge in den Kirchenbüchern wurden nicht gefunden. In der Auswanderkartei des Regierungsbezirkes Frankfurt/Oder von 1853 werden dann die beiden Söhne und deren Mutter, die in der Zwischenzeit Christian Friedrich aus Massin (Krs. Landsberg)  heiratete, aufgeführt. Mit 6 weiteren Kindern wanderten diese nach Amerika aus. Mit dem Schiff "Oder" fuhren sie von Hamburg aus und kamen am 27.09.1853 in New York an. Die in den Urkunden aufgeführten Namen Ernestine (für Christine) und Gustav (August) dürften Übermittlungs- bzw. Lesefehler sein. Wenn Johann Z. genannt ist, dann liegt dies an der unterschiedlichen Betrachtungsweise der Vornamen. In Deutschland wurde zu dieser Zeit - bei mehreren Vornamen - der letzte als Rufname betrachtet.